Großtafelbau

Großtafelbau
Großtafelbau,
 
Hochbau: hoch industrialisierte Bauweise, bei der in einem ortsfesten Werk (Fabrik) raumgroße Deckenplatten und Wandtafeln mit eingesetzten Fenstern und Türen gebrauchsfertig hergestellt, zur Baustelle transportiert und dort nur noch zusammengesetzt werden. Der Großtafelbau entwickelte sich in der UdSSR, in Frankreich und Dänemark, besonders seit Mitte der 1950er-Jahre, und ist heute allgemein verbreitet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Decke — Tuch; Überzug; Schale; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Zimmerdecke * * * De|cke [ dɛkə], die; , n: 1. Gegenstand aus Stoff, mit dem man jmdn., etwas bedeckt: eine warme Decke. Syn …   Universal-Lexikon

  • Fertigbauweise — Fẹr|tig|bau|wei|se 〈f. 19; unz.〉 Bauweise, bei der die Bauteile (Decken, Wände) in der Fabrik fertiggestellt u. auf dem Bauplatz nur zusammengefügt werden * * * Fẹr|tig|bau|wei|se, die: Bauweise, bei der vorgefertigte Bauteile auf dem Bauplatz… …   Universal-Lexikon

  • Tafelbau — Tafelbau,   Bautechnik: Kurzbezeichnung für Großtafelbau …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”